Erlebnis

Kondition

Beste Jahreszeit
Leicht-Mittel
Ski Touren in den Stubaier Alpen ,,Franz-Senn Hütte,,
Preis pro Teilnehmer ab 4 Personen
490 €
4 - 6 Teilnehmer
Preis inkludiert
– Organisation
– Führung durch einen staatlich geprüften Berg- und Skiführer
– komplette Leihausrüstung Gletscher ( LVS Ausrüstung, Gurt, Eispickel, Steigeisen, Karabiner )
Anfrage
Tourbeschreibung
Die Vielzahl an Möglichkeiten macht die im Herzen der Stubaier Alpen gelegene und bestens geführte Franz-Senn-Hütte zu einem der wichtigsten Skihochtouren-Stützpunkte der Ostalpen. Für jeden Tourencharakter finden sich Ziele direkt ab Hüttentür: Vom sanften Wilden Hinterbergl über den langen Anstieg zur alles überragenden Ruderhofspitze bis hin zur rasanten und anspruchsvollen Östlichen Seespitze. Die komfortabel ausgestattete Hütte bietet ausgezeichnete Verpflegung, Duschen, Rucksacktransport gegen Gebühr.
1.Tag
Gemeinsamer Aufstieg zur Franz-Senn-Hütte, 2147 m. Treffpunkt um 13 Uhr in Neustift im Stubaital. Weiterfahrt nach Seduck, 1472 m, und Hüttenaufstieg. Abendessen und Programmbesprechung.
Aufstieg
700 hm
Zeit
3 h
2.Tag
Wildes Hinterbergl, 3288 m. Über den Verborgenen-Berg-Ferner geht es an den Fuß der Turmscharte. Ein Fixseil hilft beim Überwinden der knapp 50m hohen Felsstufe hinauf zur Scharte. Von hier kann der breite Gipfel über das flache Gletscherplateau des Oberen Berglasferners unschwierig erreicht werden. Für die Abfahrt bieten sich je nach Verhältnissen mehrere Varianten an: wie Aufstieg, über den Turmferner oder über den steilen Berglasferner.
Aufstieg
1150 hm
Abstieg
1150 hm
Zeit
4 h
3.Tag
Innere Sommerwand, 3122 m. Über den Sommerwandferner zur Kräulscharte, 3069 m.
Aufstieg
980 hm
Abstieg
980 hm
Zeit
4-5 h
4.Tag
Ruderhofspitze, 3473 m. Durch das Alpeiner Tal und den Alpeiner Ferner, dem größten Gletscher im Gebiet, erfolgt der Aufstieg zum Skidepot in der Oberen Hölltalscharte. In leichter Blockkletterei, I. Grad, zum Gipfel hinauf. Skiabfahrt zurück über den Alpeiner Ferner.
Aufstieg
1350 hm
Abstieg
1350 hm
Zeit
6 h
5.Tag
Östliche Seespitze, 3416 m. Der anspruchsvolle Aufstieg über die gewaltige Steilflanke des Alpeiner Kräulferner erfordert sichere Schneeverhältnisse und eine gute Aufstiegstechnik. Die Abfahrt über den 800m hohen, fast gleichmäßig steilen Hang ist eine der absoluten Top-Touren im Bereich der Franz-Senn-Hütte. Nach der Skiabfahrt zur Hütte geht es weiter nach Seduck. Verabschiedung gegen 15 Uhr.
Aufstieg
1300 hm
Abstieg
1950 hm
Zeit
7 h